seit 2010 gehört Reiki zu meinem Leben. Täglich gebe ich mir eine Ganzbehandlung. Innerhalb der letzten 3 Jahre habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Sei es persönlich bei mir oder in der Anwendung mit Klienten.
Heute habe ich einen Artikel entdeckt, der einen kurzen und informativen Überblick über Reiki gibt:
Heilende Hände. Sie sind eine unerschöpfliche Quelle der Heilung und Energie. Die Einfühlsamkeit der Hände und ihr feiner Tastsinn können in unserem Körper verborgene Blockaden erspüren und beseitigen, Schmerzen lösen und unsere Selbstheilungskräfte wecken.
REIKI – Energie frei fließen lassen
„Gerade heute ärgere Dich nicht. Gerade heute sorge Dich nicht. Gerade heute sei dankbar für alle Segnungen. Gerade heute verdiene Dein Brot ehrlich. Gerade heute sei liebevoll zu allen Lebewesen.“
Die sind die fünf Lebensweisheiten des Begründers der japanischen Reiki-Lehre, Mikao Usui. Sie sollen den Geist und die Seele stärken und frei machen. Der gläubige Buddhist suchte schon in jungen Jahren nach den Geheimnissen unserer Lebensenergie. Er versuchte, zu verstehen, wie Energie durch unseren Körper fließt. Während einer Reise zu einem Berg in der Nähe Kyotos, verletzte er sich am Fuß. Er legte daraufhin seine Hände auf die Wunde, bis sie aufhörte zu bluten. Ohne Schmerzen setzte er seinen Weg fort, bis er an ein Gasthaus kam. Die Tochter des Wirtes hatte starke Zahnschmerzen. Auch ihr konnte er allein durch das Auflegen seiner Hände helfen. Er lenkte den Fluss ihrer Lebensenergie so, dass die Schmerzen verschwanden. Da erkannte er, dass er die Kraft dieser universellen, allgegenwärtigen (rei) Energie (ki) mithilfe seiner Hände als Heilmittel weiterleiten konnte. Tausende Schüler unterrichte der Buddhist seitdem in der Kunst des Reiki.
„Die Energie, die übertragen wird, ist jedoch nicht die des Therapeuten“, erklärt die Heilpraktikerin und Reiki-Meisterin Jacqueline Schwindt. „Dieser wirkt nur als Kanal für die Energie, die uns ständig umgibt. Reiki hilft gut bei psychosomatischen Erkrankungen und funktionellen Störungen, wie z.B. Kopfschmerzen oder Schlafstörungen“, sagt die Reiki-Therapeutin. Die Beschwerden werden durch Blockaden ausgelöst, die den Energiefluss dämmen. Unsere Energiezentren (Chakren) werden nicht mehr so durchströmt, wie unser Körper es eigentlich braucht. Aber Reiki-Therapeuten können diese Blockaden durch das Auflegen ihrer Hände lösen. Sie setzten dadurch eine Kraft in uns frei, die so stark ist, dass sie seelische und körperliche Erkrankungen heilen kann. Schon nach einer ersten einstündigen Sitzung fühlen sich viele Menschen besser. Die neue Vitalität des Geistes überträgt sich auch auf den Körper.
Jeder von uns trägt die Fähigkeit in sich, Reiki zu erlernen und anzuwenden. Dieser Schatz liegt bereits in uns. Bei Schmerzen reagieren wir zum Beispiel ganz intuitiv: Wir legen unsere Hände auf die Stellen, die besonders unangenehm für uns sind. Bei Zahnbeschwerden halten wir unsere Wange einfühlsam und bei unbehaglichen Magenproblemen legen wir die Hände auf unseren Bauch.
Mittlerweile erkennt auch die Wissenschaft die heilende Wirkung von Reiki an. Die Behandlungen können nachweislich Bluthochdruck senken, unsere Abwehrkräfte stärken und die Ausschüttung von Stresshormonen verringern. Dadurch hält Reiki auch die Zellen jung und schützt das Herz.
Die Preise für eine Sitzung schwanken zwischen 40 und 80 Euro.
Zum Schluß noch wunderbare Worte von Andreas Tenzer:
„Die Hand ist der verlängerte Arm des Herzens.“
Alles Liebe Kerstin
Quelle: Happinez Nr.3-2013