Komm kuscheln

kuschelnMeine Lieben,

auch wenn uns dieses Jahr Väterchen Frost mit seinem Schneetreiben und seiner Kälte verschont, kuscheln geht immer und braucht keinen Grund.

Zum Thema Kuscheln habe ich informatives gefunden. Ist zum Glück nicht all zu viel zum Lesen. Schließlich muss noch Zeit zum kuscheln sein 🙂

Los geht´s:

  • Kein Teddybär, sondern ein Elefant gilt als das älteste Kuscheltier. 1890 nähte Margarete Steiff den Filzelefanten, das Schnittmuster dazu hatte sie in einem Modemagazin entdeckt. Eigentlich als Nadelkissen gedacht, eroberte das Tier rasch die Herzen vieler Kinder. Damit war der Grundstein für eine ganze Kuscheltier-Dynastie gelegt.
  • Im Winter rückt man auch im Tierreich enger zusammen. Selbst Einzelgänger gründen Schlafgemeinschaften zum Kuscheln gegen die Kälte. Nur eines stört bei vielen Tierarten die Gemütlichkeit – das Plätzetauschen. Jeder darf mal in die Mitte, wo es am wärmsten ist.
  • 26 thailändische Paare umarmten sich 26 Stunden, 26 Minuten und 26 Sekunden lang. Sie halten damit den Kuschel-Weltrekord.

So, wieder was gelernt…

Meine Lieben – habt eine schöne, entspannte Weihnachts-und Winterzeit. Fühlt Euch herzlich umarmt. Alles Liebe Kerstin